Archiv
10 Jahre Hauswirtschaftlicher Fachservice |
 |
Im idylischen Seminarhaus der Familie Henke in Au im Wald feierte der Hauswirtschaftliche Fachservice Mühldorf-Altötting das 10-jährige Bestehen.
Frau Maria Müller, langjährige Einsatzleiterin und Ministerialrätin a. D. Chalotte Daniel, Initiatorin aller HwFs in Bayern, hielten Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre.
|
Die Dachverbandsvorsitzende Barbara Stanglmair würdigte den HwF Mühldorf-Altötting als bestes Gründungsmitglied des HwF Bayern. Von der steigenden Bedeutung der hauswirtschaftlichen Dienstleistungen in der Zukunft sprachen die Hauswirtschaftsoberrätin Siglinde Eicher vom Amt für Landwirtschaft in Töging und ihre Vorgängerin Helga Feist. |
 |
Über die unverzichtbare Rolle des HwFs zur hauswirtschaftlichen Unterstützung der heutigen Familien in Notlagen waren sich die stellvertretenden Landräte Eva Köhr (MÜ) und Konrad Heuwieser (AÖ) einig.
Geehrt wurden die Ehrengäste von Fr. Dehnert (1. Vorstand) mit einem "Bschoaddüache".
Auf den von Fr. Maria Fischer neu gestalteten Stellwänden wurde neben den Arbeitsbereichen der Dienstleisterinnen auch das von Grafikerin Elisabeth Albert entworfenen "Bschoaddüache" vorgestellt.
Umrahmt wurde die Feier durch eine lustige Geschichte von Monika Maier, Sketchen und der "Grulbachmusi".
Im Namen und Auftrag unserer Mitglieder danken wir den Kunden für das
entgegen gebrachte Vertrauen. Sie sind den Dienstleisterinnen Ansporn weiterhin beste
Qualität und erstklassigen Service für Sie zu bieten.
zurück
|